BD5987 ETC, BD5987 Datasheet - Page 2

no-image

BD5987

Manufacturer Part Number
BD5987
Description
Sicherheitstechnik / SAFEMASTER
Manufacturer
ETC
Datasheet
Entsteht ein Leitungsschluß über dem Ein-Taster nachdem die Span-
nung an S12, S22 bereits anliegt, erfolgt eine ungewollte Aktivierung,
weil sich dieser Leitungsschluß von der regulären Einschaltfunktion
nicht unterscheidet.
Durch die vergoldeten Kontakte eignet sich das BD 5987 auch zum
Schalten von Kleinlasten 1 mVA ... 7 VA, 1 mW ... 7 W im Bereich von
0,1 ... 60 V, 1 ... 300 mA. Die Kontakte lassen auch den max.
Schaltstrom zu. Da die Goldauflage bei dieser Stromstärke jedoch
abgebrannt wird, ist das Gerät danach nicht mehr zum Schalten von
Kleinlasten geeignet.
Die Anschlußklemme PE dient dazu, das Gerät auch in IT-Netzen mit
Isolationsüberwachung zu betreiben, sowie als Bezugspunkt zur
Prüfung der Steuerspannung. Bei DC-Geräten wird durch Anschluß
des Schutzleiters an die Anschlußklemme PE der interne Kurzschluß-
schutz überbrückt.
Zur Kontaktvervielfältigung des Not-Aus-Moduls BD 5987 können ein
oder mehrere Erweiterungsmodule BN 3081 oder externe Schütze mit
zwangsgeführten Kontakten verwendet werden.
Bei automatischem Start gilt: S22 muß vor S12 geschlossen sein, da
S12 den automatischen Start einleitet.
Bei Start-Funktion spielt die Reihenfolge keine Rolle.
ACHTUNG - AUTOMATISCHER START !
Eingang
Nennspannung U
Spannungsbereich:
bei 10% Restwelligkeit:
bei 48% Restwelligkeit:
Nennverbrauch:
Nennfrequenz:
Steuerspannung an S33:
Steuerstrom
BD 5987.02:
BD 5987.02/001:
Mindestspannung
an Klemmen S12, S22:
Wiederbereitschaftszeit:
Ausgang
Kontaktbestückung
BD 5987.02:
Ansprechzeit:
BD 5987.02/001:
Rückfallzeit
bei Unterbrechung im
Sekundärkreis (S12-S22):
bei Unterbrechung im Netzkreis
BD 5987.02:
BD 5987.02/001:
Kontaktart:
Ausgangsnennspannung: AC 250 V
Thermischer Strom I
Schaltvermögen
nach AC 15
Schließer:
Öffner:
Elektrische Lebensdauer:
nach AC 15 bei 2 A, AC 230 V:10
Zulässige Schalthäufigkeit: 600 Schaltspiele / h
Kurzschlußfestigkeit
max. Schmelzsicherung:
Mechanische Lebensdauer: 10 x 10
Hinweise
Technische Daten
Gemäß IEC/EN 60 204-1 Punkt 9.2.5.4.2 darf nach dem
Stillsetzen im Notfall kein automatischer Start erfolgen.
Deshalb muß in den Betriebsarten mit automatischem
Start, eine übergeordnete Steuerung einen automatischen
Start nach einem Not-Aus verhindern.
N
:
th
:
AC 24, 48, 110, 127, 230, 240 V
DC 24 V
AC 0,8 ... 1,1 U
DC 0,9 ... 1,2 U
DC 0,8 ... 1,1 U
ca. 5,5 VA
50 / 60 Hz
DC 24 V
typ. DC 55 mA
typ. DC 45 mA
DC 21 V bei aktiviertem Gerät
0,5 s nach Entriegelung
der Not-Aus-Taste
2 Schließer
Die Schließer-Kontakte können für Sicher-
heitsabschaltungen verwendet werden.
ACHTUNG ! Die Öffner-Kontakte 21-22
und der Schließer 33-34 sind nur als
Meldekontakte verwendbar
max. 100 ms
bei automatischem Start ca. 1 s
50 ms
350 ms
120 ms
Relais, zwangsgeführt
DC: siehe Lichtbogengrenzkurve
siehe Dauerstromgrenzkurve
(max. 10 A in einem Kontaktstrang)
5 A / AC 230 V
2 A / AC 230 V
6 A gL
5
Schaltspiele
6
25 %
Schaltspiele
50 %
50 %
N
N
N
IEC/EN 60947-5-1
IEC/EN 60947-5-1
IEC/EN 60947-5-1
IEC/EN 60947-5-1
Allgemeine Daten
Nennbetriebsart:
Temperaturbereich:
Luft- und Kriechstrecken
Bemessungsstoßspannung /
Verschmutzungsgrad:
EMV
Statische Entladung (ESD):
HF-Einstrahlung:
Schnelle Transienten:
Stoßspannung (Surge)
zwischen
Versorgungsleitungen:
zwischen Leitung und Erde: 2 kV
Funkentstörung:
Schutzart
Gehäuse:
Klemmen:
Gehäuse:
Rüttelfestigkeit:
Klimafestigkeit:
Klemmenbezeichnung:
Leiteranschluß:
Leiterbefestigung:
Schnellbefestigung:
Nettogewicht:
Geräteabmessungen
Breite x Höhe x Tiefe:
Wahrscheinlichkeit eines
gefahrbringenden Aus-
falls pro Stunde (PFH
Anteil ungefährlicher
Ausfälle (SFF):
Intervall der Wieder-
holungsprüfung (T1):
BD 5987.02/001
Artikelnummer:
2
Technische Daten
Sicherheitstechnische Kenndaten
Standardtype
nfo
Ausgang:
wahlweise automatische Ein-Funktion beim Anlegen der Betriebs-
spannung oder Aktivierung über die Ein-Taste
Nennspannung U
Baubreite:
Die angeführten Kenndaten gelten für die Standardtype.
Sicherheitstechnische Kenndaten für andere Geräteausfüh-
rungen erhalten Sie auf Anfrage.
DC 24 V
N
:
D
):
Dauerbetrieb
- 15 ... + 55 C
bei max. 90% Luftfeuchte
4 kV / 2
8 kV (Luftentlad.) IEC/EN 61 000-4-2
10 V / m
2 kV
1 kV
Grenzwert Klasse B
IP 40
IP 20
Thermoplast mit V0-Verhalten
nach UL Subj. 94
Amplitude 0,35 mm
Frequenz 10 ... 55 Hz, IEC/EN 60 068-2-6
15 / 055 / 04
EN 50 005
1 x 4 mm
1 x 2,5 mm
und Kunststoffkragen oder
2 x 1,5 mm
Kunststoffkragen
DIN 46 228-1/-2/-3/-4 oder
2 x 2,5 mm
DIN 46 228-1/-2/-3
Plus-Minus-Klemmenschrauben
M 3,5 Kastenklemme mit
Drahtschutz
Hutschiene
450 g
45 x 74 x 121 mm
1,51 . 10
98,7 %
20 Jahre
0040954
2 Schließer
DC 24 V
45 mm
-9
2
www.DataSheet4U.com
1/h
massiv oder
2
2
2
Litze mit Hülse
Litze mit Hülse und
Litze mit Hülse
IEC/EN 61 000-4-4
IEC/EN 61 000-4-5
IEC/EN 61 000-4-3
IEC/EN 61 000-4-5
IEC/EN 60 068-1
IEC/EN 60 529
IEC/EN 60 529
IEC/EN 60 715
IEC 60 664-1
BD 5987 / 08.05.06
Lagergerät
EN 55 011

Related parts for BD5987