M102A GOSSEN METRAWATT, M102A Datasheet

ANALOGUE METER, METRAMAX 2

M102A

Manufacturer Part Number
M102A
Description
ANALOGUE METER, METRAMAX 2
Manufacturer
GOSSEN METRAWATT
Datasheets

Specifications of M102A

Voltage Measuring Range Dc
0 - 300 V
Voltage Measuring Range Ac
0 - 300 V
Current Range Dc
0 - 3 A
Current Range Ac
0 - 3 A
Range Selection
Manual
External Height
140mm
External Width
140mm
External Depth
35mm
Weight
300g
Current Max
3A

Available stocks

Company
Part Number
Manufacturer
Quantity
Price
Part Number:
M102A1
Manufacturer:
ST
0
Part Number:
M102AI
Manufacturer:
ST
0
Part Number:
M102AI
Manufacturer:
ST
Quantity:
20 000
Part Number:
M102AI(TSID)
Manufacturer:
ST-MICROE
Quantity:
276
Part Number:
M102AI/I
Manufacturer:
ST
0
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Mode d‘emploi
METRAmax 2
3-348-734-02
Analog-Multimeter
4/5.06

M102A Summary of contents

Page 1

Bedienungsanleitung Operating instructions Mode d‘emploi METRAmax 2 Analog-Multimeter 3-348-734-02 4/5.06 ...

Page 2

Bedienelemente 6F22 1 Stellschraube für mechanischen Nullpunkt ( OFF auf Skala) 2 Betriebsart-Schiebeschalter 3 Messbereich-Drehschalter 4 Drehknopf zur elektrischen Nullpunkteinstellung in Skalenmitte 5 Sicherheits-Anschlussbuchsen 6 Nase zum Öffnen des Gerätes 7 Batteriefach ...

Page 3

Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitsmerkmale und -vorkehrungen .......................... 4 2 Beschreibung ...................................................................... 6 3 Bedienung .......................................................................... 7 3.1 Inbetriebnahme ................................................................................. 7 3.1.1 Batterie anschließen .......................................................................... 7 3.1.2 Kontrolle des mechanischen Nullpunktes ............................................ 8 3.1.3 Kontrolle des elektrischen Nullpunktes ............................................... 8 3.1.4 Batteriekontrolle ...

Page 4

Sicherheitsmerkmale und -vorkehrungen Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der geltenden euro- päischen und nationalen EG-Richtlinien. Dies bestätigen wir durch die CE-Kennzeichnung. Die entsprechende Kon- formitätserklärung kann von GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH angefordert werden. Das Analog-Multimeter METRAmax 2 ist entsprechend den ...

Page 5

In Stromkreisen mit Koronaentladung (Hochspan- nung!) dürfen mit dem METRAmax 2 keine Messungen durchgeführt werden. • Besondere Vorsicht ist geboten, wenn in HF-Stromkrei- sen gemessen wird. Dort können gefährliche Misch- spannungen vorhanden sein. • Messungen bei feuchten Umgebungsbedingungen sind ...

Page 6

Beschreibung Bei METRAmax 2 werden die Messbereiche mit einem Betriebsart-Schiebeschalter und einem Messbereich-Dreh- schalter gewählt. Die Skala ist mit einem Spiegel unterlegt. Das robuste Kunststoffgehäuse und die gefederten Lager- steine des gegen Fremdfelder weitgehend unempfindlichen Kernmagnet-Drehspulmesswerkes schützen das Gerät ...

Page 7

Bedienung 3.1 Inbetriebnahme 3.1.1 Batterie anschließen Im Batteriefach 7 befindet sich bereits eine Batterie 9 V (IEC 6F22), die nicht angeschlossen ist. Um diese anzu- schließen, muss das Gehäuseunterteil abgenommen wer- den. Hierzu wird die Nase 6 an der ...

Page 8

Kontrolle des mechanischen Nullpunktes Bei der Kontrolle des mechanischen Nullpunktes darf das METRAmax 2 nicht angeschlossen sein. ➭ Den Betriebsart-Schiebeschalter 2 in Stellung „0“ brin- gen ➭ Das METRAmax 2 in waagerechte Lage bringen ➭ Der Zeiger muss genau ...

Page 9

Spannungsmessung 3.2.1 Gleichspannungsmessung Betriebsart: Elektrischer Nullpunkt links + ➭ Den Betriebsart-Schiebeschalter 2 in die Position stellen ➭ Den Messbereich-Drehschalter 3 in die entsprechende Messbereichsstellung bringen: V 300 V ... 100 mV ➭ Das METRAmax 2 anschließen ➭ Den Messwert ...

Page 10

Direkte Wechselspannungsmessung bis 300 V ➭ Den Betriebsart-Schiebeschalter 2 in die Position stellen ➭ Den Messbereich-Drehschalter 3 in die entsprechende Messbereichsstellung bringen: V 300 V ... 3 V ➭ Das METRAmax 2 anschließen ➭ Den Messwert ablesen: schwarze Skala ...

Page 11

Die Gleichspannungskomponente kann wie bei der Mes- sung der Gleichspannung bestimmt werden. Um das Gerät vor Überlastung zu schützen, muss der gewählte Messbereich immer größer sein, als die zuerst ermittelte Gleichspannungskomponente. ! Achtung! Bevor in einen niedrigeren Messbereich umge- schaltet ...

Page 12

Betriebsart: Elektrischer Nullpunkt in Skalenmitte ➭ Den Betriebsart-Schiebeschalter 2 in die Position stellen ➭ Den Messbereich-Drehschalter 3 in die entsprechende Messbereichsstellung bringen ... 100 ➭ Prüfen, ob der Zeiger in Skalenmitte steht, siehe Kapitel 3.1.3 auf Seite ...

Page 13

Betriebsart: Elektrischer Nullpunkt in Skalenmitte ➭ Den Betriebsart-Schiebeschalter 2 in die Position stellen ➭ Den Messbereich-Drehschalter 3 in folgende Position stellen: V 100 mV ➭ Prüfen, ob der Zeiger in Skalenmitte steht, siehe Kapitel 3.1.3 auf Seite 8 ➭ Das ...

Page 14

Technische Kennwerte Messbereiche Gleich- und Innenwiderstand Wechselspannung 100 300 100 ...

Page 15

Kurvenform Umgebungsbedingungen Lagertemperaturen relative Luftfeuchte Stromversorgung Batterie Überlastschutz Elektrische Sicherheit Schutzklasse Messkategorie Nennspannung Verschmutzungsgrad Prüfspannung EMV Störaussendung/Störfestigkeit EN 61326-1 Mechanischer Aufbau Schutzart IP XY Schutz gegen Eindringen (1. Ziffer X) von festen Fremdkörpern ≥ 12,5 mm ∅ staubgeschützt ...

Page 16

Wartung 5.1 Batterie austauschen Wenn bei der Batteriekontrolle der Zeiger das Batterietest- feld „ “ nicht mehr erreicht, dann ist die Batterie auszu- tauschen. Ersetzen Sie die verbrauchte Batterie durch eine neue 9 V- Flachzellenbatterie nach IEC 6 L ...

Page 17

Reparatur- und Ersatzteil-Service DKD-Kalibrierlabor* und Mietgeräteservice Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an: GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH Service-Center Thomas-Mann-Straße 16-20 90471 Nürnberg • Germany Telefon +49-(0)-911-8602-0 Telefax +49-(0)-911-8602-253 E-Mail service@gossenmetrawatt.com Diese Anschrift gilt nur für Deutschland. Im Ausland stehen unsere ...

Page 18

Ein kostenloses Prüfmittelmanagement rundet unsere Angebotspalette ab. Ein Vor-Ort-DKD-Kalibrierplatz ist Bestandteil unserer Ser- vice-Abteilung. Sollten bei der Kalibrierung Fehler erkannt werden, kann unser Fachpersonal Reparaturen mit Origi- nal-Ersatzteilen durchführen. Als Kalibrierlabor kalibrieren wir natürlich herstellerunab- hängig. Servicedienste • Hol- und ...

Page 19

Produktsupport Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an: GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH Hotline Produktsupport Telefon +49-(0)-911-8602-112 Telefax +49-(0)-911-8602-709 E-Mail support@gossenmetrawatt.com GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH 19 ...

Page 20

Erstellt in Deutschland • Änderungen vorbehalten • Eine PDF-Version finden Sie im Internet GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH Thomas-Mann-Str. 16-20 90471 Nürnberg • Germany Telefon+49-(0)-911-8602-0 Telefax +49-(0)-911-8602-669 E-Mail info@gossenmetrawatt.com www.gossenmetrawatt.com ...