19740135 CHICAGO MINIATURE LIGHTING, LLC, 19740135 Datasheet - Page 4

LED Panel Mount Indicators 19MM GRN 130V LED PMI

19740135

Manufacturer Part Number
19740135
Description
LED Panel Mount Indicators 19MM GRN 130V LED PMI
Manufacturer
CHICAGO MINIATURE LIGHTING, LLC
Datasheet

Specifications of 19740135

Mounting Hole Dia
19mm
Led Color
Green
Forward Current If
6mA
Forward Voltage
130V
Luminous Intensity
510mcd
Peak Reflow Compatible (260 C)
No
Terminal Type
Solder
Bulb Size
10mm
Color
Green
Leaded Process Compatible
No
Lens Width
22"
Rohs Compliant
Yes
Lead Free Status / RoHS Status
Lead free / RoHS Compliant
6
LEDs
Eine weitere wichtige Kenngröße der Leuchtdiode ist die Wellenlänge. Es
sind verschiedene Angaben, die zur Charakterisierung benutzt werden. Die
Abb. 3 zeigt die verschiedenen Wellenlängen auf. Die Peak-Wellenlänge
(lpeak) gibt lediglich diejenige Wellenlänge an, bei der das Maximum
der Strahlungsfunktion auftritt und stellt somit einen radiometrischen
Wert dar. Daneben wird auch noch vielfach die Halbwertsbreite der
Strahlungsfunktion angegeben. Sie wird ermittelt, indem man die Breite
des Wellenlängenbereiches bei den Schnittpunkten des 50%-Wertes des
Maximums angibt. Viel aussagekräftiger ist jedoch die Angabe der domi-
nanten Wellenlänge (ldom). Sie wird rechnerisch ermittelt, berücksichtigt
die Farbort-Koordinaten und gibt einen Wert, der das Farbempfinden des
menschlichen Auges widerspiegelt. Er stellt somit einen colorimetrischen
Wert dar. Die Angabe der Schwerpunktwellenlänge ist in vielen Fällen
ebenso sinnvoll. Sie berücksichtigt auch Banden in anderen Bereichen,
beispielsweise wenn die Leuchtdiode einen ausgeprägten Infrarot-Anteil
neben dem sichtbaren Anteil besitzt.
Another important characteristic parameter of the light-emitting diode is the
wavelength. Different values are used for the characterisation of this value. Figure
3 shows the various wavelengths. The peak wavelength (lpeak) only specifies the
wavelength value with the maximum of the spectral energy distribution.Thus, the
peak wavelength represents a radiometric value. In addition, often the half-width
value of the spectral energy distribution is specified. This value is determined by
specifying the width of the wavelength range at 50% of the value of the maximum.
The specification of the dominant wavelength (ldom) is, however, much more
meaningful.This value is determined by calculation.It considers the colour coordi-
nates and results in a value, which reflects the sensitivity for colour of the human
eye.Thus,the dominant wavelength represents a colorimetric value.In many cases,
it is also useful to specify the center wavelength. This value also considers bands
in other ranges, for example, if the light-emitting diode has, apart from the visible
fraction, a distinct infrared fraction.
Abb.3/Figure 3
peak wavelength = 462,9nm
width = 22,85nm
dominant wavelength = 466,9nm
center wavelength = 465nm
Wavelength in nm
LEDs
In Abb.4 sind beispielhaft verschiedene Leuchtdioden mit ihrer Strahlungs-
funktion normiert aufgetragen. Die schwarze Kurve ist die Strahlungsfunktion
einer weiß strahlenden Leuchtdiode.Erkennbar ist hier das ausgeprägte Maxi-
mum im kurzwelligen Blau und die recht breite Verteilung im Gelb/Oran-
genen Bereich. Dieser Kurvenzug zeigt klar, dass es sich bei der weißen
Leuchtdiode nicht um ein dem Temperaturstrahler kompatibles Leuchtele-
ment handelt. Eine weitere wichtige Kenngröße ist die ähnlichste Farbtem-
peratur (T
Tragen kommt. Die ähnlichste Farbtemperatur ist diejenige Temperatur, die
einem Temperaturstrahler am nächsten kommt.
Figure 4 shows the fractional bandwidth of different light-emitting diodes with
their spectral energy distribution. The black curve represents the spectral energy
distribution of a white light-emitting diode. In this case, the marked maximum in
the short-wave blue range, and the rather broad distribution in the yellow/orange
range can be easily identified.This curve clearly shows that the white light-emitting
diode is not illuminantly compatible with the thermal radiator.Another important
characteristic parameter is the correlated colour temperature (T
applies to the white light-emitting diode.The correlated colour temperature is the
temperature which comes closest to a thermal radiator.
Abb.4/Figure 4
n
), die jedoch nur bei der weiß abstrahlenden Leuchtdiode zum
/ Wavelength in nm
n
), which only
7

Related parts for 19740135