B88069X7990B502 EPCOS Inc, B88069X7990B502 Datasheet - Page 16

no-image

B88069X7990B502

Manufacturer Part Number
B88069X7990B502
Description
Gas Discharge Tubes (GDTs) / Gas Plasma Arrestors T83-A300X
Manufacturer
EPCOS Inc
Datasheet

Specifications of B88069X7990B502

Lead Free Status / RoHS Status
Lead free / RoHS Compliant
Construction
Aufbau
The electrical properties of an open gas-discharge path
depend greatly on environmental parameters such as gas
type, gas pressure, humidity and pollution. Stable condi-
tions can only be ensured if the discharge path is shield-
ed against these environmental influences. The design
principle of surge arresters is based on this requirement.
A proven technique of connecting insulator and electrode
ensures hermetic sealing of the discharge space. The
type and pressure of the gas in the discharge space can
thus be selected on the basis of optimum criteria. The rare
gases argon and neon are predominantly used in gas-
filled arresters since they ensure optimum electrical char-
acteristics throughout the entire useful life of the compo-
nent. An activating compound is applied to the effective
electron emission surfaces of the electrodes, themselves
separated typically by less than 1 mm, to reduce the work
function of the electrons and to guarantee the stability of
the ignition voltage even after repeated current loads.
Gas-filled surge arresters feature an optimum relationship
between size, impulse discharge capability and a longer
than average useful life.
Basic construction of 2- and 3-electrode arresters
Prinzipieller Aufbau von 2- und 3-Elektroden-Ableitern
Electrode
Elektrode
Keramik-
Isolator
Ceramic
insulator
16
Activating compound
Aktivierungsmasse
Ignition aid
Zündhilfe
Please read Important notes on page 4 and Cautions and warnings on page 69.
Bitte beachten Sie die Seite 4 Wichtige Hinweise sowie die
Warn- und Sicherheitshinweise auf Seite 69.
Electrode
Elektrode
Discharge space
Gasentladungsraum
RAB0213-P
Electrode „a“
Elektrode „a“
Ignition aid
Zündhilfe
Die elektrischen Eigenschaften einer offenen Gasent-
ladungsstrecke hängen in hohem Maße von Umge-
bungsparametern wie Gasart, Gasdruck, Feuchtigkeit
und Verschmutzung ab. Stabile Verhältnisse lassen sich
nur erzielen, wenn die Entladungsstrecke gegen Umwelt-
einflüsse abgeschirmt ist. Diese Forderung bestimmt den
prinzipiellen Aufbau des Ableiters.
Eine bewährte Technologie der Verbindung von Isolator
und Elektrode sorgt für einen hermetisch dichten Ent-
ladungsraum. Gasart und Druck im Entladungsraum
lassen sich damit nach optimalen Gesichtspunkten aus-
wählen. Gasgefüllte Überspannungsableiter enthalten
vorwiegend Argon und Neon als Gasfüllung. Diese Edel-
gase garantieren beste elektrische Eigenschaften wäh-
rend der gesamten Betriebsbrauchbarkeitsdauer. Die
typischerweise im Abstand von weniger als 1 mm gegen-
überstehenden wirksamen Elektrodenflächen sind mit
einem emissionsfördernden Überzug versehen. Diese
Aktivierungsmasse setzt die Austrittsarbeit der Elektro-
nen wesentlich herab und garantiert die Stabilität der
Zündspannung auch bei wiederholter Strombelastung.
Gasgefüllte Überspannungsableiter weisen ein optimales
Verhältnis von Baugröße und Ableitvermögen bei einer
überdurchschnittlich hohen Lebensdauer auf.
Center electrode „c“
Mittelelektrode „c“
Ceramic insulator
Keramik-Isolator
© EPCOS AG 2008
Electrode „b“
Elektrode „b“
Ignition aid
Zündhilfe
RAB0214-X
Fig. / Bild 14

Related parts for B88069X7990B502